Remote is now working with DVBDream (the native remote from Haupauge + other Haupauge remote controls!
Just put WTVIRBridge.exe into the WinTV folder where irremote.dll file is located, stop Hauppauge Iremote, start WTVIRBridge.exe, start DVBdream, go to remotes select WinLIRC and double click on a key to change and assign the key by pressing a key on the remote
Just need to get the Stab HH 120 to work
http://www.oliver-frietsch.de/wtvirbrid ... php?lng=en
WTVIRBridge
WTVIRBridge is an unofficial replacement for Hauppauge's WinTV IR software, supporting analog WinTV capture devices (PCI & USB) including the PVR versions (At least that's what I hope; there are NO WARRANTIES!). Even though still using the original hardware access library, WTVIRBridge is a whole new control application featuring a tray status indicator and remote key logging.
WTVIRBridge is open source (written in Borland Delphi) and therefore enables developers to do everything they want with incoming keypresses, e.g. forwarding them to the network or the Windows Messaging System. This is a huge advantage over Hauppauge's original software with its feature-limited configuration file.
WTVIRBridge was inspired by Peter Heitman's Girder Hauppauge IRRemote Plugin. Thanks Peter!
Source Code
The source code is intended for developer use only! If you are a pure user, please download a file from one of the following sections.
Latest version: 1.6.0.0
Fixes a bug related to the auto startup feature and folders with spaces inside of their name.
ZIP Archive (695 KB)
DIRC Edition
Forwards the keypresses to DIRC.
ZIP Archive (196 KB)
WinLIRC Edition
Broadcasts the keypresses using a fully WinLIRC-compatible server. All applications that can be controlled via WinLIRC now can be used together with the WinTV remote receiver (This is limited to RC5 remotes).
ZIP Archive (217 KB)
Installation Instructions (All Editions)
1. Install Hauppauge's original WinTV IR software (version 2.45 or newer is required!); or make sure that it is already properly installed.
2. Extract the zip file to a folder of your choice.
3. Locate the Hauppauge software's folder. Usually, this is "[Path to your program files]\WinTV".
4. Copy the file "irremote.dll" to your WTVIRBridge folder.
5. Uninstall Hauppauge's original WinTV IR software. This can be done in the Control Panel, "Add or Remove Programs".
6. Run "WTVIRBridge.exe". An hour glass will appear in your system tray (next to the clock), changing to the WTVIRBridge tray icon after some seconds.
7. Right-click the tray icon to open the WTVIRBridge main menu.
8. Activate "Load on startup (Current user)".
____________________________________________________________
WTVIRBridge
WTVIRBridge ist ein inoffizieller Ersatz für Hauppauges WinTV IR-Software, der analoge WinTV-Karten (PCI & USB) einschließlich der PVR-Varianten unterstützt (Das ist jedenfalls meine Hoffnung, es gibt KEINE GARANTIE!). Obwohl das Programm auf der originalen Hardware-Bibliothek aufsetzt, bietet WTVIRBridge eine vollständig neue Programmoberfläche, die die getätigten Tastendrücke aufzeichnet und jeden Tastendruck außerdem im Tray anzeigt.
WTVIRBridge ist Open Source (entwickelt in Borland Delphi) und gibt Entwicklern so die Chance, absolut alles mit den empfangenen Tastendrücken anzustellen. Denkbar sind etwa eine Umleitung in das Windows Messaging System oder die Übertragung ins Netzwerk. Gegenüber der originalen Hauppauge-Software mit ihrer sehr eingeschränkten Konfigurationsdatei ist dies ein großer Vorteil.
WTVIRBridge wurde durch Peter Heitmans Girder Hauppauge IRRemote Plugin inspiriert. Danke Peter!
Quelltext
Der Quelltext ist nur für Entwickler von Interesse! Falls Sie reiner Anwender sind, laden Sie bitte eine der Dateien aus den nächsten Abschnitten herunter.
Neueste Version: 1.6.0.0
Behebt einen Fehler im Zusammenhang mit der Autostart-Funktion und Ordnern mit Leerzeichen im Namen.
ZIP-Archiv (695 KB)
DIRC Edition
Leitet die Tastendrücke an DIRC weiter.
ZIP-Archiv (196 KB)
WinLIRC Edition
Stellt die Tastendrücke mit einem vollständig WinLIRC-kompatiblen Server zur Verfügung. Anwendungen, die über WinLIRC gesteuert werden können, lassen sich nun auch dem WinTV-Fernbedienungsempfänger nutzen (Dieser unterstützt nur RC5-Fernbedienungen).
ZIP-Archiv (217 KB)
Installationshinweise (Alle Editionen)
1. Installieren Sie die Original Hauppauge WinTV-Fernbedienungs-Software (Version 2.45 oder höher ist zwingend erforderlich!), oder stellen Sie sicher, dass diese bereits korrekt eingerichtet ist.
2. Entpacken Sie das ZIP-Archiv in einen Ordner Ihrer Wahl.
3. Suchen Sie das Verzeichnis der Hauppauge-Software auf Ihrer Festplatte. Üblicherweise ist dies "C:\Programme\WinTV".
4. Kopieren Sie die Datei "irremote.dll" in Ihren WTVIRBridge-Ordner.
5. Deinstallieren Sie Hauppauges original WinTV-Fernbedienungs-Software wieder. Benutzen Sie dazu die Systemsteuerung, Unterpunkt "Software".
6. Starten Sie "WTVIRBridge.exe". In Ihrem Tray (neben der Uhr) erscheint ein Sanduhr-Symbol, das sich nach kurzer Zeit in das WTVIRBridge-Icon verwandelt.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon, um das Hauptmenü von WTVIRBridge zu öffnen.
8. Aktivieren Sie dort "Load on startup (Current user)".